Podiumsdiskussion „Verzeihen“

Am 31. Mai veranstaltete die Stiftung mit freundlicher Unterstützung der Bucerius Law School in deren Räumlichkeiten eine nächste Podiumsdiskussion. Thema: Die Kraft des Verzeihens.
 
Die Gäste diskutierten u. a. über den Prozess des Verzeihens, wie Verzeihen auch dort möglich ist, wo es unmenschlich erscheint, was Verzeihen mit persönlichem Wachstum zu tun hat und warum in der aktuellen Situation die Fähigkeit zu Verzeihen eine elementare Voraussetzung für ein starkes Miteinander ist. Neben Stiftungsgründerin Dr. Mirriam Prieß referierten und diskutierten weitere spannende Gäste, u. a. Hotelunternehmer Bodo Janssen, dessen Leben sich nach seiner traumatischen Entführung vollkommen veränderte.
 
Die gestreamte Veranstaltung können Sie über den folgenden Link nachträglich ansehen:
 
20220531-16-bls09300_52113251104_o

WEIHNACHTSFEIER DER STIFTUNG

Den stimmungsvollen Ausklang eines ereignisreichen Jahres haben wir jetzt bei der Weihnachtsfeier in den Räumlichkeiten der Stiftung Dialogstark! begangen – natürlich unter Einhaltung strenger Corona-Schutzmaßnahmen (2G+). Die Entscheidung für die Feier haben wir uns dabei nicht leicht gemacht, uns aber am Ende dafür entschieden, weil wir meinen, dass unsere Arbeit und das, wofür wir stehen, gerade in der jetzigen Zeit mehr denn je gebraucht werden. Zahlreiche Mentees und Mentoren, Botschafter Alexander Bommes und unser Kuratorium waren gekommen, um sich auszutauschen, dieses besondere Jahr Revue passieren zu lassen und schon heute nach 2022 zu blicken. Einen Eindruck von der Feier zeigt unser Video.

Video ansehen

STIFTUNG DIALOGSTARK! BEI N KLUB

Wir freuen uns, dass wir Teil der 6. Show des Hamburger "N Klub" sein durften! Auf der „Plattform für Zukunftsfähigkeit“ treffen seit 2008 Akteure, Engagierte und Gleichgesinnte aus sämtlichen Bereichen der Nachhaltigkeit aufeinander, um Ideen, Inspiration und Motivation Raum und Aufmerksamkeit zu geben. Und weil auch die Stiftung Dialogstark! nachhaltige Zukunft gestalten möchte, indem wir ein neues Bewusstsein für die mentale und emotionale Stärke junger Menschen schaffen, stellt unser Mentoring-Ansprechpartner Luc van de Laar im Rahmen des Show-Formats „100 Sekunden“ unseren Stiftungszweck vor. Reinschauen in die Sendung, in der u. a. auch Journalist Reinhold Beckmann auftritt, lohnt sich – garantiert.

Und wer skippen möchte: Ab Minute 5:13 geht es mit unseren 100 Sekunden los!

Video ansehen

KICKOFF-Meeting Mentoringprogramm

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung haben wir nun den neuen Jahrgang unseres Mentoring-Programms begrüßt. Die Kuratoriumsmitglieder Dr. Mirriam Prieß und Alexander Demuth waren ebenso dabei wie Stiftungsbotschafter Alexander Bommes.

Video ansehen

Initiative

#sprichesaus und höre zu!

Was ist normal? Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich leisten, ohne auszubrennen? Unsere neue Initiative #sprichesaus fordert auf zum authentischen Dialog. Sie ermutigt, das auszusprechen, was tatsächlich ist – über Gefühle, Wahrheiten, Sorgen und Ängste, aber auch über Träume. Sprich aus, was ist. "Sprich aus, wer Du bist! Und höre anderen zu!"

Weg vom Fake, hin zum Echten!

Mit #sprichesaus wollen wir das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig ein gelingender innerer und äußerer Dialog dafür ist, zu einer starken Persönlichkeit zu reifen, Krisen zu überwinden und anstatt gegeneinander zu kämpfen miteinander zu wachsen.

weiterlesen
initiative-visual
podcasts-vis_03

PODCAST

Die Stiftung Dialogstark! im Dialog. In unserem Podcast sprechen wir mit Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben, über Dialog, über Stärke - und über alles, was für junge Menschen wichtig ist, die auf der Suche nach einem bewussten, gesunden, zufriedenen und erfolgreichen Leben sind.
 
Folge 1 – Der Dialog – Grundlage für gelingende Beziehung.
 
 
 
Folge 2 – Vom Umgang mit Grenzen und wo wir Beziehung lernen.
 
 
 
Folge 3 – Was es heißt ich selbst zu sein – Prägende Beziehungen im Elternhaus.
 

VIDEOS

Wir müssen reden. Miteinander!

Unter diesem Motto hat die Stitung Dialogstark! am 4. November 2020 im Rahmen einer Auftaktverstaltung in der Bucerius Law School in Hamburg gestartet.

Gemeinsam mit Unternehmer und Ex-Nationaltorwart Rene Adler, Studierendenvertreterin Hannah Kölle und Stiftungsgründerin Dr. Mirriam Prieß wurde diskutiert, was für einen gesunden Dialog wichtig und nötig ist - und warum man gerade in der aktuellen Zeit aussprechen muss, was ist und was einen beschäftigt, aber zugleich auch zuhören. Moderiert wurde die Veranstaltung von Alexander Bommes.
weiterlesen
Zum Video
youtube-vis_01
newsletter_abo_v2

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Hier anmelden